Geotextil für Straßen

1. Hohe Festigkeit:Es weist eine gute Zug- und Reißfestigkeit auf und kann die Bodenstabilität verbessern.

2. Durchlässigkeit:lässt Wasser durch und verhindert gleichzeitig den Verlust von Bodenpartikeln, indem es eine Filterfunktion erfüllt.

3. Korrosionsbeständigkeit:Säure- und Laugenbeständigkeit, Schimmelresistenz, geeignet für verschiedene raue Umgebungen.

4. Praktische Konstruktion:Leichtgewichtig, einfach zu schneiden und zu verlegen, spart Arbeits- und Zeitkosten.

5. Wirtschafts- und Umweltschutz:Reduzieren Sie den Einsatz herkömmlicher Materialien, senken Sie die Entwicklungskosten und minimieren Sie die Umweltschäden.


Produktdetails

Produkteinführung:

Geotextilien für Straßen sind durchlässige Geokunststoffe, die aus hochmolekularen Polymeren (wie Polypropylen, Polyester usw.) durch Verfahren wie Nadelstanzen, Weben und Weben hergestellt werden. Es wird hauptsächlich in der Geotechnik und im Tiefbau eingesetzt und spielt eine Rolle bei der Filtration, Entwässerung, Isolierung, Verstärkung, dem Schutz usw. Es ist ein wichtiges Hilfsmaterial im modernen Ingenieurbau.

Merkmal

1. Multifunktionalität:Es vereint mehrere Funktionen wie Filterung, Entwässerung, Isolierung, Verstärkung und Schutz und kann je nach technischem Bedarf einzeln oder in Kombination eingesetzt werden, um den technischen Anforderungen verschiedener Szenarien gerecht zu werden. Im Straßenbau kann es beispielsweise sowohl verschiedene Bodenschichten isolieren als auch angesammeltes Wasser ableiten; im Wasserbau können Böschungen verstärkt und gleichzeitig Bodenerosion verhindert werden.

2. Starke Anpassungsfähigkeit:Es kann in verschiedenen komplexen Umgebungen angewendet werden, wie beispielsweise bei hohen und niedrigen Temperaturen, Feuchtigkeit, salzhaltigem Alkaliboden usw. Die Anforderungen an die Ebenheit der Basisschicht sind relativ gering und es kann stabil auf unebenen Oberflächen verlegt werden.


Geotextil für Straßen


3. Umweltfreundlichkeit:Die verwendeten Polymermaterialien sind größtenteils recycelbar oder umweltfreundlich und verursachen keine Verschmutzung von Böden, Wasserquellen usw. Während des Bauprozesses entsteht kein Abfall, was dem Konzept des Green Engineering entspricht.

4. Gute Gleichmäßigkeit:Durch die industrielle Produktion werden die physikalischen Eigenschaften der Materialien (wie Dicke, Festigkeit, Porosität) gleichmäßig verteilt, wodurch die Stabilität und Zuverlässigkeit der technischen Qualität gewährleistet wird.


Produktparameter:


 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80


Produktanwendungen:

1. Verkehrstechnik

Straßen-/Eisenbahnuntergrund: Verlegung von Geotextilien aus Vliesstoff zur Isolierung weicher Bodenschichten und Füllstoffe, zur Vermeidung von Materialvermischungen und zur Verbesserung der Tragfähigkeit; Beim Hangschutz wird die Hangoberfläche mit kurzfaserigem, vernadeltem Geotextil abgedeckt und durch Bepflanzung mit Gras eine ökologische Hangstabilisierung erreicht.

Landebahn eines Flughafens: Um beispielsweise ein Absinken des Fundaments zu verhindern, wird die Landebahn des internationalen Flughafens Shanghai Pudong mit Geotextilien aus langen Filamenten verstärkt, um ungleichmäßiges Absinken um bis zu 50 % zu reduzieren.


Geotextil für Straßen


2. Wasserschutztechnik

Damm-Antifilterschicht: Langfaseriges Geotextil wird als Filtermedium verwendet. Es lässt Wasser durch, blockiert aber Sedimente und schützt die Dammstruktur. Beim Drei-Schluchten-Projekt beispielsweise beträgt die Abdeckungsfläche der Geotextil-Filterschicht über 1 Million Quadratmeter.

Entwässerungssystem: Dreidimensionales Geotextil wird in weichen Bodenbereichen vergraben, um den Grundwasserabfluss zu leiten und ein Einstürzen des Straßenbetts zu verhindern.

3. Umweltschutztechnik

Deponie: Ein Geotextilverbundstoff (Stoff + Membran) wird zum Bau einer Sickerwasserbarriere verwendet, die das Eindringen von Schadstoffen ins Grundwasser verhindert und die Effizienz der Sammlung und Entwässerung von Sickerwasser um 40 % verbessert.

Klärtank: Geotextil wird als Schutzmaterial für die Sickerschutzschicht verwendet und verlängert so die Lebensdauer des Tankkörpers.

4. Kommunalbau

Tiefbau: Textile Geotextilverstärkungen werden in U-Bahn-Tunneln verwendet, um Verformungen durch Bodendruck standzuhalten. Beim Bau von Schwammstädten werden durchlässige Geotextilien auf die untere Schicht durchlässiger Straßenoberflächen gelegt, um die Versickerung und Speicherkapazität von Regenwasser zu verbessern.

Grüngürtel: Abdeckung mit Geotextil, um Unkrautwachstum zu verhindern und die Wartungskosten zu senken.

5. Landwirtschaftlicher Bereich

Entwässerungsgraben für Ackerland: Geotextil filtert Sedimente, um Verstopfungen zu verhindern und die Entwässerungseffizienz um 30 % zu verbessern.

Verstärkung des Gewächshausfundaments: Kurzfaser-Geotextil erhöht die Tragfähigkeit des Fundaments und verlängert die Lebensdauer des Gewächshauses.

6. Ökologische Wiederherstellung

Isolierung verschmutzter Böden: Kurzfasergewebe deckt verschmutzte Böden ab, um Schadstoffe zu isolieren und die Wiederherstellung der Vegetation zu fördern. Bei der Bergwerkssanierung beispielsweise erhöht die Kombination aus Geotextil und Grasbepflanzung die Vegetationsbedeckung von 20 % auf 80 %.


Geotextil für Straßen


Geotextilien sind aufgrund ihrer hohen Festigkeit, Durchlässigkeit, Korrosionsbeständigkeit und praktischen Konstruktion zu einem unverzichtbaren Material im modernen Ingenieurbau geworden. Ihr breites Anwendungsspektrum erstreckt sich über verschiedene Bereiche wie Tiefbau, Wasserwirtschaft und Umweltschutz. Dadurch kann nicht nur die Qualität der Konstruktion verbessert, sondern auch Kosten und Umweltbelastungen reduziert werden.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x