Geotech-Gewebe für Einfahrten
1. Verbessern Sie die Fundamentstabilität:Lasten verteilen und ungleichmäßige Setzungen reduzieren.
2. Verschiedene Bodenschichten isolieren:Verhindern Sie eine Bodenvermischung und bewahren Sie die strukturelle Integrität.
3. Entwässerung und Wasserableitung:Beschleunigen Sie den Wasserabfluss und verhindern Sie, dass das Fundament durch angesammeltes Wasser aufweicht.
4. Schutzfunktion:Bodenerosion verhindern, Hänge und Flussufer schützen.
5. Bequeme Konstruktion:Leichtgewichtig, einfach zu schneiden und hohe Verlegeeffizienz.
Produkteinführung:
Geotech-Gewebe für Einfahrten ist ein durchlässiges Geokunststoffmaterial aus synthetischen Fasern wie Polyester (PET) und Polypropylen (PP), das durch Nadelfilzen, Weben oder thermische Bindung hergestellt wird. Das fertige Produkt hat die Form eines Tuches mit einer Breite von in der Regel 4–6 Metern (manche bis zu 9 Metern) und einer Länge von 50–100 Metern. Es wird in gewebtes Geotextil (faserorientierte Anordnung, hohe Festigkeit) und nicht gewebtes Filament-Geotextil (ungeordnete Faseranordnung, hohe Porosität, gute Flexibilität) unterteilt.
Merkmal
1. Hohe Festigkeit und Duktilität
Kunststofffasermaterialien (wie Polyester und Polypropylen) verleihen Geotextilien ausreichende Festigkeit und Dehnung im trockenen und nassen Zustand, eine hohe Zugfestigkeit und die Fähigkeit, großen Zugkräften standzuhalten, ohne leicht zu brechen.
2. Korrosionsbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit
Langfristige Korrosionsbeständigkeit gegen Säuren und Laugen, Resistenz gegen Mikroben und Insekten sowie Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche geologische Umgebungen (wie salzhaltiges Alkaliland und feuchter Boden).
Mit einer Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten reduziert es die Wartungskosten in späteren Phasen.
3. Durchlässigkeit und Filtration
Die Lücken zwischen den Fasern bilden durchlässige Kanäle, die Wasser durchlassen, aber Erdpartikel, feinen Sand usw. blockieren und so Bodenerosion verhindern.
4. Leicht und einfach zu konstruieren
Das Material ist weich und lässt sich leicht transportieren, schneiden und verlegen. Der Bau kann manuell abgeschlossen werden, was die Arbeitskosten senkt.
Unterstützt mehrere Verbindungsmethoden wie Nähen, Schweißen und Überlappen zur Anpassung an komplexes Gelände.
5. Umweltschutz und Multifunktionalität
Ungiftig und harmlos, recycelbar und im Einklang mit den Anforderungen des Green Engineering.
Es erfüllt Funktionen wie Isolierung, Verstärkung, Schutz, Entwässerung und Dämmung und ist vielseitig einsetzbar.
Produktparameter:
Projekt |
metrisch |
||||||||||
Nennfestigkeit/(kN/m) |
|||||||||||
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|||
1 |
Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥ |
6 |
9 |
12 |
18 |
24 |
30 |
36 |
48 |
54 |
|
2 |
Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/% |
30~80 |
|||||||||
3 |
CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥ |
0.9 |
1.6 |
1.9 |
2.9 |
3.9 |
5.3 |
6.4 |
7.9 |
8.5 |
|
4 |
Reißfestigkeit längs und quer /kN |
0.15 |
0.22 |
0.29 |
0.43 |
0.57 |
0.71 |
0.83 |
1.1 |
1.25 |
|
5 |
Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm |
0,05 ~ 0,30 |
|||||||||
6 |
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s) |
K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9 |
|||||||||
7 |
Breitenabweichungsrate /% ≥ |
-0.5 |
|||||||||
8 |
Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥ |
-5 |
|||||||||
9 |
Dickenabweichungsrate /% ≥ |
-10 |
|||||||||
10 |
Variationskoeffizient der Dicke (CV)/% ≤ |
10 |
|||||||||
11 |
Dynamische Perforation |
Einstichlochdurchmesser/mm ≤ |
37 |
33 |
27 |
20 |
17 |
14 |
11 |
9 |
7 |
12 |
Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifverfahren)/kN ≥ |
0.3 |
0.5 |
0.7 |
1.1 |
1.4 |
1.9 |
2.4 |
3 |
3.5 |
|
13 |
UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
70 |
||||||||
14 |
UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode) |
Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥ |
80 |
||||||||
Produktanwendungen:
1. Verkehrstechnik
Verstärkung des Straßenbetts: Isolieren Sie Erde und Sand, um zu verhindern, dass eine Materialvermischung zum Einsturz führt, und verbessern Sie die Tragfähigkeit des Fundaments.
Straßeninstandhaltung: Risse reparieren, Reflexionsrisse verhindern und Wartungshäufigkeit reduzieren.
2. Wasserbautechnik
Uferschutz: Widerstand gegen Wassererosion, Schutz der strukturellen Integrität, beispielsweise bei Flussdämmen und Hangschutzprojekten.
Entwässerungssystem: Als Entwässerungsmaterial für Stauseen, Bergwerke und die Bewässerung von Ackerland verbessert es die Entwässerungseffizienz.
3. Umweltschutztechnik
Deponie: Verpacken Sie Abfälle, um zu verhindern, dass Schadstoffe in den Boden und das Grundwasser gelangen.
Abwasserbehandlung: Als Filtermaterial verbessert es die Wasserqualität.
4. Architektur und Stadtverwaltung
Fundamentbehandlung: Als Verstärkungsmaterial für schwache Fundamente erhöht es die Tragfähigkeit.
Anti-Sickerwasser und Anti-Filtration: Wird mit Geomembranen kombiniert, um ein wasserdichtes Verbundmaterial zu bilden, das zum Schutz vor Sickerwasser in Tunneln und Kellern verwendet wird.
5. Landwirtschaft und Landschaftsarchitektur
Grasdichtes Tuch: Bedeckt die Bodenoberfläche, hemmt das Wachstum von Unkraut und erhält die Bodenfeuchtigkeit.
Bewässerung und Entwässerung: Verbessern Sie die Effizienz der Ackerlandbewässerung und verhindern Sie die Versalzung des Bodens.
6. Notfall- und Zivilnutzung
Vorübergehender Leckschutz: Bei Wasserlecks auf dem Dach oder Balkon verwenden Sie Geotextil, um die Drainage vorübergehend abzudecken.
Transport und Lagerung: Zerbrechliche Gegenstände werden im Paket kratzfest verpackt und unten im Wagen platziert, um ein Verrutschen zu verhindern.
Camping im Freien: Legen Sie es unter das Zelt, um Feuchtigkeit und Schlamm zu vermeiden, und schneiden Sie es für den Gebrauch in Picknickmatten.
Geotextilien lösen das Problem der Großbauweise mit kleinen Materialien. Ihre hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Durchlässigkeit und weitere Eigenschaften machen sie zu einem Kernmaterial in Bereichen wie Transport, Wasserschutz und Umweltschutz. Mit dem technologischen Fortschritt finden Geotextilien ihren Weg vom professionellen Ingenieurwesen in den Alltag, beispielsweise zur Vorbeugung von Unkraut im Haushalt, zur Notfall-Leckagevorbeugung und in anderen Szenarien. Dies demonstriert die unendlichen Möglichkeiten lebensnaher Hardcore-Technologie. Zukünftig werden sich die Anwendungsbereiche von Geotextilien durch Materialinnovationen (wie z. B. PET-Spinnvlies-Filament-Geotextilien) und Prozessverbesserungen weiter erweitern und den globalen Infrastrukturbau stärker unterstützen.





