Geotech-Filtergewebe

1. Geringere Kosten:Hohe Produktionseffizienz, niedrigerer Materialstückpreis und geringere Transport-/Baukosten im Vergleich zu herkömmlichen Materialien, besonders geeignet für Großprojekte.

2. Bessere Leistung:Es kann den Anforderungen an Filtration und Entwässerung gerecht werden und durch Verstärkung die Bodenstabilität verbessern, wodurch Setzungen und Verformungen reduziert werden.

3. Gute Umweltfreundlichkeit:Für die meisten Geotextilien werden recycelbare oder biologisch abbaubare Materialien verwendet, die beim Bau nur minimale Umweltschäden verursachen und den Aushub und die Abfallentsorgung reduzieren können.

4. Breite Anwendbarkeit:ist nicht durch Klima und Gelände eingeschränkt, kann in komplexen Umgebungen wie Feuchtgebieten, steilen Hängen und großer Kälte verwendet werden und kann mit anderen Materialien kombiniert werden, um die technische Effektivität zu verbessern.


Produktdetails

Produkteinführung:

Geotech-Filtergewebe ist ein durchlässiges Geokunststoffmaterial, das aus synthetischen Fasern wie Polyester (PET) und Polypropylen (PP) durch Nadelfilzen, Weben oder thermische Bindungsverfahren hergestellt wird. Das fertige Produkt hat die Form eines Stoffes mit einer Breite von üblicherweise 4–6 Metern und einer Länge von bis zu 50–100 Metern. Einige Produkte haben eine Breite von bis zu 9 Metern. Je nach Herstellungsverfahren werden Geotextilien in Vliesstoffe (z. B. kurzfaserige Nadelfilzgewebe, langfaserige Spinnvliesgewebe) und gesponnene Geotextilien (z. B. gewebte Gewebe) unterteilt. Sie können auch zu Gewebe-Folien-Verbundgeotextilien (z. B. ein Gewebe, eine Folie, zwei Gewebe, eine Folie) oder mehrschichtigen Verbundstrukturen durch Verbundverfahren verarbeitet werden.

Merkmal

1. Hohe Festigkeit und Verformungsbeständigkeit

Kunststofffasern können sowohl unter trockenen als auch unter nassen Bedingungen ausreichend Festigkeit und Dehnung beibehalten, wobei ihre Zugfestigkeit zwei- bis dreimal so hoch ist wie die von Kurzfasergeweben (Langfaser-Geotextilien), sodass sie für Szenarien mit hoher Beanspruchung geeignet sind.

Gewebtes Geotextil wird durch Webtechnologie in eine regelmäßige Gitterstruktur mit hervorragender Verformungsbeständigkeit gebracht und wird häufig in Verstärkungsszenarien wie der Behandlung weicher Fundamente und dem Küstenschutz verwendet.


Geotech-Filtergewebe


2. Korrosionsbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit

Es kann lange Zeit in Böden und Gewässern mit unterschiedlichem Säure- und Alkaligehalt verwendet werden, ist beständig gegen chemische Erosion und hat eine Lebensdauer, die die von natürlichen Materialien bei weitem übertrifft.

Gute antimikrobielle Eigenschaften, immun gegen Insektenbefall und Schimmel, geeignet für feuchte Umgebungen.

3. Durchlässigkeit und Filtrationsfunktion

Die Lücken zwischen den Fasern bilden eine dreidimensionale Netzwerkstruktur, die das Durchfließen von Wasser ermöglicht, während Erdpartikel, feiner Sand usw. aufgefangen werden und so Bodenerosion verhindert wird.

Geotextilien aus langfilamentgesponnenem Ton weisen eine gleichmäßige Porenverteilung und eine höhere Filterleistung auf und werden häufig in Filterschichten im Wasserbau verwendet.

4. Baukomfort und Wirtschaftlichkeit

Das Material ist weich und lässt sich leicht transportieren, schneiden und verlegen, wodurch der Arbeits- und Zeitaufwand erheblich gesenkt werden kann.

Die Qualitätsspanne der Flächeneinheit ist breit (100–1000 g/m²) und kann je nach technischen Anforderungen flexibel und kostengünstig ausgewählt werden.

5. Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Es ist ungiftig und geruchlos und verursacht keine Umweltverschmutzung. Einige Produkte verwenden biologisch abbaubare PLA-Materialien (Polymilchsäure), um Probleme nach der Konstruktion zu reduzieren.

Der Ersatz traditioneller Ressourcen wie Stein und Beton liegt im Trend der grünen Infrastruktur.


Produktparameter:


 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifverfahren)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80


Produktanwendungen:

1. Verkehrstechnik

Straßenbettverstärkung: Trennen Sie weiche Bodenschichten von Füllstoffen, um eine Materialvermischung zu verhindern und die Tragfähigkeit zu verbessern (z. B. Straßenbetten und Eisenbahnschienen).

Hangschutz: Geotextilien aus kurzfaserigem Nadelvlies bedecken die Hangoberfläche und sorgen in Kombination mit Grasbepflanzung für eine ökologische Hangstabilisierung und eine Verringerung der Bodenerosion.


Geotech-Filtergewebe


Landebahn eines Flughafens: Vermeiden Sie eine Vermischung von Schotter und Straßenbett, um ungleichmäßige Setzungen zu vermeiden.

2. Wasserbautechnik

Antifilterschicht für Staudämme: Langfaseriges Geotextil wird als Filtermedium verwendet, um die Sicherheit der Staudammstruktur zu gewährleisten.

Entwässerungssystem: Dreidimensionales Geotextil wird in weichen Bodenbereichen vergraben, um den Grundwasserabfluss zu leiten und den Einsturz des Straßenbetts zu verhindern.

Wasserbrunnen und Druckentlastungsbrunnen: dienen als Filterschichten, um eine Sedimentverstopfung zu verhindern und ihre Lebensdauer zu verlängern.

3. Umweltschutztechnik

Deponie: Ein Geotextilverbund (Stoff + Membran) wird zum Bau einer Sickerbarriere verwendet, um das Eindringen von Schadstoffen ins Grundwasser zu verhindern.

Abwasserbehandlungstank: verhindert das Austreten von Schadstoffen und schützt die umliegende Umwelt.

Bodensanierung: Bedecken verunreinigter Böden, Isolieren von Schadstoffen und Förderung der Wiederherstellung der Vegetation.

4. Kommunalverwaltung und Architektur

Tiefbau: Textile Geotextilbewehrung wird in U-Bahn-Tunneln verwendet, um Verformungen durch Bodendruck standzuhalten.

Sponge City: Auf der unteren Schicht des durchlässigen Pflasters wird durchlässiges Geotextil verlegt, um die Versickerung und Speicherkapazität von Regenwasser zu verbessern.

Grüngürtel: verhindern das Wachstum von Unkraut und reduzieren die Kosten für manuelles Jäten.

5. Landwirtschaft und Ökologie

Entwässerung von Ackerland: Bauen Sie Entwässerungsgräben, um eine Versalzung des Bodens zu verhindern.

Gewächshaus: Verstärken Sie das Fundament, um Setzungen und Verformungen vorzubeugen.

Küstenschutz: Textiles Geotextil wird verwendet, um der Wellenauswaschung standzuhalten und die Ökologie des Watts zu schützen.

6. Familien- und Notfallszenarien

Gemüsegarten: Legen Sie eine Schicht Geotextil aus, um das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken, atmungsaktiv und durchlässig.

Dachleck: Decken Sie die undichte Stelle vorübergehend ab, um den Regenwasserabfluss zu leiten.

Umzug und Lagerung: Zerbrechliche Gegenstände kratzfest und stoßdämpfend verpacken.


Geotech-Filtergewebe


Geotextilien lösen das Problem der Großbauweise mit kleinen Materialien. Ihre hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Durchlässigkeit und andere Eigenschaften machen sie zu einem wichtigen Garanten für die Sicherheit und Langlebigkeit moderner Ingenieurskunst. Von der Permafrostisolierung der Qinghai-Tibet-Eisenbahn bis zum Sickerwasserschutzsystem des Süd-Nord-Wasserumleitungsprojekts, vom Bau urbaner Schwämme bis zum Hausgartenbau nutzen Geotextilien die Kraft der Technologie, um das harmonische Zusammenleben von Mensch und Natur zu gewährleisten. Durch die Integration von Materialwissenschaft und intelligenter Technologie wird dieser „Ingenieurschutz“ in Zukunft traditionelle Funktionsgrenzen durchbrechen und der grünen Infrastruktur mehr Möglichkeiten eröffnen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x