Geotextilstoff

1.Hocheffiziente Filtration und Entwässerung

Wasserdurchlässig, aber bodenundurchlässig, trennt effektiv die Bodenschichten, erleichtert die Entwässerung und verhindert Verstopfungen.

Reduziert den hydrostatischen Druck im Untergrund und verbessert die Stabilität des Fundaments.

2. Verstärkung und Schutz

Die hohe Zugfestigkeit verteilt die Lasten und verbessert die Tragfähigkeit von weichen Fundamenten, Hängen und anderen Strukturen.

Verhindert Bodenerosion und ist witterungs- und auswaschungsbeständig.

3.Trennung und Undurchlässigkeit

Isoliert Materialien unterschiedlicher Partikelgröße, um eine Vermischung und einen Verlust zu verhindern.

4. Einfache und kostengünstige Installation

Leichtes Rollenmaterial ermöglicht eine einfache manuelle Installation und reduziert so die Gerätekosten.


Produktdetails

Produkteinführung:

Geotextilgewebe ist ein durchlässiges Geokunststoffmaterial, das aus synthetischen Fasern (wie Polyester (PET) oder Polypropylen (PP)) durch Nadelfilzen, Weben oder thermische Bindungsverfahren hergestellt wird. Es wird häufig im Tiefbau, in der Umwelttechnik und im Infrastrukturbau eingesetzt und bietet Funktionen wie Verstärkung, Trennung, Filtration, Entwässerung und Schutz.


Geotextilstoff


Hauptmerkmale

1.Physikalische Eigenschaften: Zugfestigkeit, Reißfestigkeit, Berstfestigkeit usw.

2. Hydraulische Eigenschaften: Permeabilitätskoeffizient, Porosität (beeinflusst die Drainage- und Filtrationseffizienz).

3. Haltbarkeit: UV-Beständigkeit, chemische Beständigkeit (gegen Säuren/Laugen), Alterungsbeständigkeit (abhängig von Rohstoffen und Zusatzstoffen).

4. Dehnung: Fähigkeit, Bodenverformungen auszugleichen.


Produktparameter:


 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                              

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                 

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifverfahren)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80

 

Produktanwendungen:

1.Verkehrstechnik:

Trennung und Entwässerung des Straßen-/Eisenbahnuntergrunds

2.Wasserschutzprojekte:

Ufersicherung, Entwässerung Blindgräben


Geotextilstoff


3.Umwelttechnik:

Filterschichten für Deponien, Versickerungsschutz für Absetzbecken

4.Kommunaltechnik:

Unterirdischer Rohrleitungsschutz, Gründachentwässerung

5.Landwirtschaftlicher Gartenbau:

Bodenfeuchtigkeitserhaltung, Unkrautprävention


Geotextilstoff


Dank ihrer Multifunktionalität, Kosteneffizienz und technischen Anpassungsfähigkeit sind Geotextilien zu einem unverzichtbaren Werkstoff in der modernen Geotechnik geworden. Die richtige Materialauswahl und die richtigen Konstruktionstechniken können die Qualität und Haltbarkeit von Projekten deutlich verbessern.






Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x