Geo-gewebter Stoff

1. Effiziente Entwässerung:Poröse Struktur für schnelles Abfließen von angesammeltem Wasser, wodurch der Porenwasserdruck reduziert und Instabilität verhindert wird.

2. Verstärken und Stabilisieren:Überträgt Krafteinschränkungen und Verformungen und widersteht Setzungen und Rutschungen bei starken Fundamentneigungen.

3. Isolierung und Energieschutz:Durch getrennte Materialien wird eine Vermischung verhindert und eine stabile Drainage und Tragfähigkeit der Strukturschicht gewährleistet.

4. Anpassung an die Provinzhauptstadt:Leicht, robust, einfach zu konstruieren, korrosionsbeständig, wartungsarm und kostengünstig.


Produktdetails

Produkteinführung

1. Grundlegende Eigenschaften

Geogewebe sind durchlässige Geokunststoffe aus synthetischen Fasern wie Polyester und Polypropylen, die durch industrielle Prozesse wie Nadelfilzen, Weben und thermisches Verbinden verarbeitet werden. Je nach Prozessform kann es in drei Kategorien unterteilt werden: Vlies-Geotextilien (z. B. kurzfaseriges/langfaseriges Nadelfilzgewebe), gewebte Geotextilien (z. B. Gewebe) und Verbund-Geotextilien (mehrschichtige Funktionsstrukturkombination), die im Tiefbau häufig verwendete Funktionsmaterialien sind.

2. Kernfunktionen

  • Isolierung: Trennen Sie Baumaterialien mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften (wie Erde, Sand und Stein), um Materialvermischung und -verlust zu verhindern und die strukturelle Schichtstabilität aufrechtzuerhalten.

  • Filterung: Ermöglicht den Wasserdurchfluss und fängt gleichzeitig Verunreinigungen wie Bodenpartikel und feinen Sand effektiv ab. So werden strukturelle Schäden durch den Verlust feiner Materialien bei der Wasser- und Bodentechnik vermieden.

  • Entwässerung: Durch die Verwendung von Faserlücken zur Bildung interner Wasserkanäle können überschüssige Flüssigkeiten oder Gase im Boden schnell abgeleitet werden, wodurch der statische Wasserdruck der Struktur verringert wird.

  • Verstärkung: Durch die Erhöhung der Zugfestigkeit und Verformungsbeständigkeit des Bodens aufgrund seiner eigenen hohen Festigkeitseigenschaften wird die Tragfähigkeit von Bauwerken wie Straßenbetten und Dämmen verbessert.

  • Schutz: Leiten Sie konzentrierte Belastungen wie Erosion durch Wasserströmungen und äußere Einflüsse ab und schützen Sie Böden oder Bauwerke vor Erosion und Beschädigung.


Geo-gewebter Stoff


3. Hauptmerkmale

  • Stabile Leistung: Leichtgewicht (Flächenmasse 100–1000 g/m²), hohe Festigkeit, behält gute mechanische Eigenschaften sowohl in trockenen als auch in nassen Umgebungen bei, geeignet für komplexe Arbeitsbedingungen.

  • Starke Witterungsbeständigkeit: beständig gegen Säure- und Alkalikorrosion, beständig gegen mikrobielle Erosion, kann lange Zeit in Erde, Wasser und anderen Umgebungen verwendet werden und hat eine gewisse Fähigkeit, UV-Alterung zu widerstehen.

  • Gute funktionale Anpassungsfähigkeit: Mit steuerbarer Durchlässigkeit kann es Wasser effizient leiten und präzise filtern, und je nach technischen Anforderungen können verschiedene Produkttypen ausgewählt werden.

  • Bequeme Konstruktion: Die Breite beträgt normalerweise 4–9 Meter und die Verlegung ist flexibel. Es kann durch Überlappen, Nähen oder Schweißen verbunden werden, um den schnellen Konstruktionsanforderungen verschiedener technischer Szenarien gerecht zu werden.

Produktparameter

 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate / % ≥                         

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80

Produktanwendung

1. Verkehrstechnik: Stärkung der Stabilität des Straßenbetts

(1) Auslegen von Geotextilien auf dem Gleisuntergrund, um den Füllboden vom Baugrund zu trennen und ungleichmäßige Setzungen zu verringern.

(2) Bei der Instandhaltung von Straßenbelägen wird die Stabilität der Tragschicht verbessert und das Auftreten von Rissen im Belag verzögert.

(3) Das Fundament der Start- und Landebahn des Flughafens wird mit Geotextil verstärkt, um seine Tragfähigkeit zu erhöhen und den Stößen beim Starten und Landen der Flugzeuge standzuhalten.

2. Wasserschutztechnik: Stärkung des Schutzes und der Entwässerungseffizienz

(1)Auslegen von Geotextilien zum Schutz von Flussdämmen vor Wassererosion und zur Verhinderung von Dammbrüchen.

(2) Im Staudamm- und Kanalbau dient es als Filterschicht, um den Abfluss von Sickerwasser zu leiten und Rohrstöße zu vermeiden.

(3) Im Entwässerungssystem der Bergbauaufbereitung werden Schlackenverunreinigungen gefiltert, um reibungslose Entwässerungskanäle zu gewährleisten.


Geo-gewebter Stoff


3. Umwelttechnik: Bau von Sickerwasser- und Sicherheitsbarrieren

(1) Auf Mülldeponien wird eine Verbundschicht aus Geomembranen als Sickerschutzschicht verwendet, die verhindert, dass Sickerwasser den Boden und das Grundwasser verunreinigt.

(2) Geotextil wird im Klärbecken verlegt, um die Stabilität der Sickerschutzstruktur zu verbessern und gleichzeitig Schlammpartikel abzufangen, um die Behandlungseffizienz zu verbessern.

4. Kommunaltechnik: Anpassung an unterschiedliche Anforderungen

(1) Die Drainageschicht des Tiefgaragendachs verwendet Geotextil, um angesammeltes Wasser abzuleiten und die Struktur vor dem Eintauchen zu schützen.

(2) Durch das Verlegen von Geotextilien in Grüngürteln kann das Wachstum von Unkraut unterdrückt und gleichzeitig die Bodendurchlässigkeit erhalten werden.

(3) Bei der Renovierung und Erweiterung von Stadtstraßen dient es dazu, die Verbindung zwischen neuen und alten Straßenoberflächen zu isolieren und zu verstärken und so den Setzungsunterschied zu verringern.

5. Agrartechnik: Unterstützung effizienter Produktion und Betriebsführung

(1) Auslegen von Geotextilien in Entwässerungsgräben von Ackerland, um Sedimente zu filtern, Verstopfungen zu verhindern und die Entwässerungseffizienz zu verbessern.

(2) Das Fundament des Gewächshauses wird mit Geotextil verstärkt, um zu verhindern, dass das Gewächshaus durch Bodenverformungen kippt.

(3) In Bewässerungskanälen wird die Erosion des Wasserflusses an den Kanalwänden verringert und die Lebensdauer des Kanals verlängert.

 


Geo-gewebter Stoff


Geotextilien spielen aufgrund ihrer multifunktionalen Eigenschaften wie Isolierung, Filterung, Entwässerung, Verstärkung und Schutz eine unersetzliche Rolle in den Bereichen Transport, Wasserwirtschaft, Umweltschutz, Kommunalverwaltung, Landwirtschaft und anderen Bereichen. Sie können nicht nur die Stabilität und Haltbarkeit von Ingenieurbauwerken verbessern und die Wartungskosten senken, sondern tragen durch ihre umweltfreundlichen Eigenschaften auch zu nachhaltigem Ingenieurbau bei und werden so zu einem Schlüsselmaterial für die Gewährleistung der Sicherheit und Verbesserung der Effizienz im modernen Tiefbau.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x