HDPE Geo-Membran
1. Starke Anti-Leck-Kapazität:
Beständig gegen das Eindringen von Säure-Basen-Salz-Lösungen, Öl, chemischen Abfallflüssigkeiten usw., ideal für Szenarien mit hoher Sickerwasserkontrolle wie Mülldeponien und Abwasseraufbereitungsanlagen.
2. Hohe Zugfestigkeit:
HDPE-Geomembranen bieten eine Zugfestigkeit von bis zu 15–35 MPa und eine Bruchdehnung von über 700 % und passen sich an Setzungen oder Verformungen des Fundaments an, ohne zu reißen.
3. Hohe Konstruktionseffizienz:
Leicht und rollbar, wodurch die Transportkosten gesenkt werden. Die Installationsgeschwindigkeit ist über 60 % schneller als bei herkömmlichen Betonauskleidungen.
Produkteinführung:
Die HDPE-Geomembran ist eine wasserundurchlässige Folie, die durch Blasformen, Kalandrieren oder Compoundieren von Polymermaterialien wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) hergestellt wird. Sie wird hauptsächlich zum Blockieren des Eindringens von Flüssigkeiten eingesetzt und dient als Kernmaterial in modernen technischen Sickerschutzsystemen.
Leistungsmerkmale
1.Anti-Sickerleistung:Geomembranen verfügen über einen extrem niedrigen Permeabilitätskoeffizienten, wodurch sie das Eindringen von Flüssigkeiten und das Austreten von Wasser, Chemikalien usw. wirksam verhindern und so die Anti-Sickerwirkung von Ingenieurprojekten gewährleisten.
2. Chemische Stabilität:Sie weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Säuren, Basen, Salzen und anderen Chemikalien auf und ermöglichen so den langfristigen Einsatz in unterschiedlichen chemischen Umgebungen.
3. Mechanische Eigenschaften:Geomembranen verfügen über eine gewisse Festigkeit und Dehnung, wodurch sie bestimmten äußeren Kräften wie Zug-, Reiß- und Durchstoßkräften standhalten und so die Sicherheit und Stabilität von Ingenieurprojekten gewährleisten können.
4. Alterungsbeständigkeit:In der Natur unterliegen Geomembranen einer Alterung durch Faktoren wie UV-Strahlung, Sauerstoff und Temperatur. Hochwertige Geomembranen werden üblicherweise mit Alterungsschutzmitteln versetzt, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
5.Bauleistung:Geomembranen sind leicht und flexibel, was den Transport und die Verlegung erleichtert. Sie können durch Schweißen und Kleben verbunden werden, was eine einfache und effiziente Konstruktion ermöglicht.
Produktparameter:
Metrisch |
ASTM | Einheit | Testwert | Mindesttesthäufigkeit | ||||||
| Testmethode | 0,75 mm | 1,00 mm | 1,25 mm | 1,50 mm | 2,00 mm | 2,50 mm | 3,00 mm | |||
| Minimale durchschnittliche Dicke | 199 Dh | mm | 0.75 | 1 | 1.25 | 1.5 | 2 | 2.5 | 3 | Pro Band |
| Mindestwert (einer von 10) | -10 % | -10 % | -10 % | -10 % | -10 % | -10 % | -10 % | |||
| Mindestdichte | D 1505/D 792 | g/cm3 | 0.94 | 0.94 | 0.94 | 0.94 | 0.94 | 0.94 | 0.94 | 90.000 kg |
| Mindestdurchschnittszugfestigkeit (1) | D638 Typ IV | |||||||||
| Bruchfestigkeit, | N/mm | 20 | 27 | 33 | 40 | 53 | 67 | 80 | 9.000 kg | |
| Streckgrenze | N/mm | 11 | 15 | 18 | 22 | 29 | 37 | 44 | ||
| Dehnungsverlängerung, | % | 700 | 700 | 700 | 700 | 700 | 700 | 700 | ||
| Ertragsverlängerung | % | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | 12 | ||
| Mindestfestigkeit für rechtwinkligen Riss | D 1004 | N | 93 | 125 | 156 | 187 | 249 | 311 | 374 | 20.000 kg |
| Minimale Durchstoßfestigkeit | D4833 | N | 240 | 320 | 400 | 480 | 640 | 800 | 960 | 20.000 kg |
| Spannungsrissbildung bei konstanter Zugbelastung (2) | Es ist wahr | Stunde | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | 300 | Basierend auf GRI GM-10 |
| Rußgehalt | D 1603(3) | % | 2,0-3,0 | 2,0-3,0 | 2,0-3,0 | 2,0-3,0 | 2,0-3,0 | 2,0-3,0 | 2,0-3,0 | 9.000 kg |
| Rußdispersion | D5596 | Hinweis (4) | Hinweis (4) | Hinweis (4) | Hinweis (4) | Hinweis (4) | Hinweis (4) | Hinweis (4) | 20.000 kg | |
| Sauerstoffinduktionszeit (OIT) (5) | 90.000 kg | |||||||||
| (a) Standard-OIT | Verdammt | Minute | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | 100 | |
| (b) überhebliches OIT | D5885 | Minute | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 | |
| 85 °C Ofenreifung (Mindestdurchschnitt) (5)(6) | Per Formel | |||||||||
| (A) Standard-OIT wird nach 90 Tagen beibehalten | D 5721 | % | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | 55 | |
| (B) Hochspannungs-OIT wird 90 Tage lang beibehalten | D 3895 D5885 | % | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | |
| UV-Beständigkeit (7) | Per Formel | |||||||||
| (a) Standard-OIT | Verdammt | Anmerkung (8) 50 | ||||||||
| b) Beibehaltung der Hochdruck-OIT nach 1600 Stunden (9) | D5885 | % | ||||||||
Produktanwendungen:
1.Wasserbau:
Versickerungsschutz und Verstärkung für Stauseen, Kanäle und Dämme.
2.Umweltschutztechnik:
Versickerungsschutzsysteme für Deponien, Kläranlagen und Lagerplätze für gefährliche Abfälle.
3.Verkehrstechnik:
Wasserdichte Polsterschichten für Tunnel und Unterführungen, Sickerwasserschutz und Entwässerung von Autobahnböschungen.
4.Energietechnik:
Sickerschutz für Bohrflüssigkeitsgruben auf Ölfeldern, feuchtigkeitsdichte Schichten für Fundamente von LNG-Lagertanks.
5.Landwirtschaftliche Technik:
Versickerungsschutz für Fischteiche und Wasserspeicher, Isolationsschichten für die salz-alkalische Bodenverbesserung.





