Geotextil-Stabilisierungsgewebe

1. Verstärkung und Bodenstabilisierung:Verbessern Sie die Scherfestigkeit des Bodens, verteilen Sie den Druck, um einen Einsturz zu verhindern, und stabilisieren Sie Strukturen wie Hänge und Straßenbetten.

2. Doppelte Wirkung von Filtration und Drainage:Auffangen von Feinerde zur Vermeidung von Verlusten, Ableiten von Wasser- und Niederschlagsdruck und Erhalt der langfristigen Stabilität des Bodens.

3. Wetterbeständig und langlebig:beständig gegen UV-Strahlung, Säure- und Laugenkorrosion, anpassungsfähig an komplexe Umgebungen und mit langer Lebensdauer.

4. Starke Anpassungsfähigkeit:einfach zu verlegen, für verschiedene Gelände geeignet, kompatibel mit verschiedenen technischen Verstärkungsanforderungen.


Produktdetails

Produkteinführung:

Geotextilstabilisierungsgewebe ist ein hochfestes Geokunststoffmaterial, das aus Polymermaterialien (hauptsächlich Polypropylen (PP) und Polyester (PET)) durch Nadelvlies-, Web- oder Flechtverfahren hergestellt wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Stabilität von Bodenstrukturen durch Verstärkung, Filtration und Drainage sowie Isolationsverstärkung zu verbessern. Es wird häufig in technischen Szenarien eingesetzt, in denen Bodenverstärkung und Instabilitätsschutz erforderlich sind. Durch die enge Integration mit dem Boden bildet es eine „Materialboden“-Verbundstruktur, erhöht die Scherfestigkeit des Bodens, kontrolliert Setzungsverformungen und löst das Problem von Strukturversagen durch Bodenverlust und Wassererosion. Es ist ein Schlüsselmaterial für die langfristige Stabilität von Böden im Ingenieurwesen, beispielsweise bei Straßen, Böschungen und Fundamenten.


Geotextil-Stabilisierungsgewebe



Produktmerkmale:


1. Hochfeste Bewehrung, Scher- und Kollapsfestigkeit:Mit hochmodularen Fasern gewebt, kann die Längs-/Querzugfestigkeit 20–100 kN/m erreichen, mit ausgezeichneter Reiß- und Kriechfestigkeit. Nach der Verlegung bildet sich mit dem Boden ein kollaboratives Kraftsystem, das die Scherfestigkeit des Bodens erheblich verbessern kann (um 30–50 %), Lasten effektiv verteilen, Bodenrutschen widerstehen und Instabilitätsprobleme wie Hangeinsturz und Straßenbettsetzungen von der Wurzel aus verhindern kann. Es eignet sich für komplexe Arbeitsbedingungen wie weiches Bodenfundament und hohe Steilhänge.

2. Präzise Filtration und Entwässerung, Bodenschutz und Wasserkontrolle:Die Gewebeporen sind im Design optimiert (0,1–0,5 mm), wodurch die Funktionen „Filtration“ und „Drainage“ kombiniert werden – sie können mehr als 90 % der feinen Bodenpartikel (Ton, Schluff) abfangen und so die Bildung von Hohlräumen durch Bodenerosion verhindern; gleichzeitig wird das im Boden angesammelte Wasser schnell abgeleitet (Permeabilitätskoeffizient ≥ 1 × 10 ⁻ cm/s), der Porenwasserdruck wird reduziert, ein Durchnässen und Aufweichen des Bodens wird vermieden und die Integrität der Bodenstruktur bleibt erhalten.

3. Witterungsbeständig und korrosionsbeständig, lang anhaltende Stabilität:Die Oberfläche ist mit UV- und alkalibeständigen Beschichtungen versehen, die Temperaturunterschieden von -30 °C bis 80 °C standhalten und Bodenkorrosion, mikrobieller Erosion sowie rauen Außenbedingungen standhalten. Bei unterirdischer Verlegung oder im Außenbereich kann die Lebensdauer 10–20 Jahre betragen, wobei die langfristige Leistungsminderungsrate ≤ 15 % beträgt, wodurch die Häufigkeit späterer Wartungsarbeiten reduziert wird.

4. Flexible Anpassung und effiziente Konstruktion:Die Textur ist flexibel (Dicke 1–5 mm), leicht (150–500 g/m²) und kann je nach Gelände (konvex, konkav und polygonal) flexibel zugeschnitten und gespleißt werden, um sich an unregelmäßige Grundschichten anzupassen. Das Verlegen erfordert keine großen Geräte und kann manuell oder mit kleinen Maschinen erfolgen. Die Überlappungsbreite beträgt ≥ 20 cm, um die Integrität zu gewährleisten. Die Konstruktionseffizienz wird im Vergleich zu herkömmlichen Verstärkungsmaterialien wie Stahlgittern um mehr als 50 % gesteigert.


Geotextil-Stabilisierungsgewebe


Produktparameter:



 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80


Geotextil-Stabilisierungsgewebe


Produktanwendungen:


1. Stabilität des Straßenunterbaus:Bei der Auffüllung des Untergrunds oder der Behandlung von Weichbodenfundamenten von Autobahnen und Eisenbahnen wird es in den Untergrundbodenkörper eingebracht (schichtweise Verlegung), um die Gesamtintegrität des Untergrunds durch Verstärkung zu verbessern, Setzungen und ungleichmäßige Verformungen durch Fahrzeuglasten zu verringern und sich an die Untergrundverstärkung von Autobahnen und Landstraßen hoher Qualität anzupassen.

2. Hangsicherung:Wird zum Ausheben/Auffüllen von Hängen und zur Begrünung von Bergwerkshängen verwendet. Wird auf die Oberfläche des Hangs gelegt oder in den Boden eingegraben, kombiniert mit dem Aufsprühen von grünen oder ökologischen Säcken. Dadurch wird nicht nur ein Abrutschen des Hangs durch die Bewehrung verhindert, sondern auch der Oberflächenboden durch Filter- und Entwässerungsfunktionen geschützt und trägt zur ökologischen Wiederherstellung bei. Besonders geeignet für die Hangstabilität mit einer Neigung von ≤ 60 °.

3. Fundamentbehandlungstechnik:Bei der Verstärkung von Fundamenten aus weichem Boden, wie etwa Gebäudefundamenten und Hoffundamenten, wird es als Hilfsmaterial der „Entwässerungskonsolidierungsmethode“ auf die Oberfläche des Fundaments gelegt, um die Konsolidierung der Bodenentwässerung zu beschleunigen, die Tragfähigkeit des Fundaments zu erhöhen und die durch Gebäude und Pfahllasten verursachte Fundamentsetzung zu verringern.

4. Kanal- und Uferbefestigung:Wird für Bewässerungskanäle und kleine Böschungen und Böschungen verwendet, um durch Verstärkungs- und Filterfunktionen dem durch Wasserflusserosion verursachten Bodenverlust entgegenzuwirken, die Rutschfestigkeit der Böschungen zu verbessern und sich an die sichere Verstärkung landwirtschaftlicher Wasserschutzprojekte und kleiner Wasserschutzprojekte anzupassen.


Geotextil-Stabilisierungsgewebe


Geotextiles Stabilisierungsgewebe bietet die Hauptvorteile „hochfeste Bewehrung, präzise Filterung und Drainage, langfristige Witterungsbeständigkeit sowie flexible und einfache Konstruktion“ und überwindet die Einschränkungen herkömmlicher Bodenbewehrungen wie hohe Kosten, lange Bauzeiten und mangelnde Umweltverträglichkeit. Ob Setzungskontrolle des Straßenunterbaus oder Rutschfestigkeit im Hangbau – durch die Synergieeffekte des „Materialbodens“ wird eine langfristige Stabilität der Bodenstruktur erreicht. Das Produkt vereint technische Sicherheit und Wirtschaftlichkeit mit praktischer Konstruktion und Anpassungsfähigkeit an komplexe Geländeformen. Es ist die ideale Wahl für die Erreichung des Ziels „kostengünstige, hochstabile und umweltfreundliche“ Bewehrung im modernen Tiefbau und bietet zuverlässige technische Unterstützung für verschiedene Bodenstabilisierungsprojekte.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x