Geotextil unter Pflastersteinen

1. Stabiler Straßenbelag:Zerstreut sichBelastungen, verringert Setzungen und Risse und verlängert die Lebensdauer der Straße.

2.Anti-Mischschicht:Blockiert die gegenseitige Infiltration zwischen Straßenuntergrund und Straßenbelag und verhindert so strukturelle Lockerheit.

3. Schnelle Entwässerung:Lassen Sie angesammeltes Wasser aus dem Straßenbett ab, um ein Aufweichen und Frostheben zu verhindern und die Stabilität zu erhalten.

4.Anti-Verformung:Passt sich mit Zugfestigkeit an leichte Verformungen des Straßenbetts an und reduziert so Straßenrisse.


Produktdetails

Produkteinführung

1. Grundlegende Eigenschaften

Geotextil unter Pflastern ist ein durchlässiges Geokunststoffmaterial, das aus hochmolekularen Fasern (wie Polypropylen, Polyester) durch Akupunktur-, Web- oder Heißschmelzverfahren hergestellt wird. Es zeichnet sich durch Säure- und Alkalibeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und geringes Gewicht aus. Im Straßenbau kann es direkt zwischen dem Untergrund und den Pflastermaterialien (Asphalt, Beton usw.) mit einer Dicke von 1–5 mm verlegt werden. Es verfügt über eine gewisse Flexibilität und mechanische Festigkeit und passt sich den komplexen Arbeitsbedingungen des Untergrunds an.

2. Kernfunktionen

Lastverteilung: Verteilen Sie die Fahrzeuglast und die Rollspannung, die durch das Straßenbelagmaterial auf den Straßenuntergrund übertragen werden, gleichmäßig, vermeiden Sie lokale Spannungskonzentrationen auf dem Straßenuntergrund, die zu Setzungen und Einstürzen führen können, und gewährleisten Sie die Stabilität der Straßentragfähigkeit.

Zwischenschichtbarriere: Blockiert die gegenseitige Infiltration und Vermischung von Straßenuntergrund und Sand und Kies/Pflastermaterialien der oberen Schicht, verhindert, dass Erdpartikel die Lücken zwischen den Pflastermaterialien verstopfen oder Pflastermaterialien in den Straßenuntergrund gelangen, und erhält die Integrität der Straßenstrukturschichtung;

Entwässerung und Filterung: Schnelles Ablassen von angesammeltem Wasser im Straßenbett durch Faserlücken, Verhinderung von durch Wassereinlagerungen verursachter Erweichung des Straßenbetts und Frosthebung (in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen) und Halten des Straßenbetts trocken;

Rissbeständigkeitsschutz: Aufgrund seiner eigenen Zugfestigkeit puffert es die leichte Verformung des Straßenbetts (wie etwa Temperaturschrumpfung und Bodensetzung) durch das Ziehen der Pflastermaterialien und verringert so das Auftreten von Rissen im Straßenbelag.


Geotextil unter Pflastersteinen


3、 Hauptmerkmale

Starke Praktikabilität: Bequeme Konstruktion, keine komplexe Ausrüstung erforderlich, kann direkt geschnitten und verlegt werden, geeignet für Straßenbetten unterschiedlicher Breite und Neigung, wodurch Baukosten und -dauer reduziert werden;

Gute Haltbarkeit: Beständig gegen Bodenkorrosion, UV-Alterung und nicht leicht zu zersetzen oder zu beschädigen, wenn es längere Zeit unter Pflastermaterialien vergraben ist, was im Wesentlichen der Lebensdauer der Straße entspricht;

Hohe Kosteneffizienz: Im Vergleich zu herkömmlichen Straßenbettverstärkungsmaterialien (wie z. B. Schotterpolstern) sind die Kosten geringer und es kommt zu einer deutlichen Gewichtsreduzierung, wodurch die Gesamtbelastung des Straßenbetts verringert und die Häufigkeit der Straßeninstandhaltung im späteren Stadium verringert werden kann.

Produktparameter

 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80

Produktanwendung

1. Autobahn/Schnellstraße

Wird häufig zwischen Straßenbett und Asphaltdeckschicht verwendet, wasserbeständige Basisschicht: Bei Fundamentabschnitten mit weichem Boden kann das Verlegen von Geotextil die konzentrierte Last verteilen, die durch langfristiges Rollen von Fahrzeugen entsteht, und so Setzungen des Straßenbetts sowie Vertiefungen und Risse in der Straßenoberfläche vermeiden. In Gebieten mit regnerischem oder gefrorenem Boden kann es angesammeltes Wasser schnell aus dem Straßenbett ableiten und verhindern, dass Frosthebungen und Tausenkungen die Straßenstruktur beschädigen. Besonders geeignet für Spannungskonzentrationsbereiche wie Brückenzufahrten und Rampen.

2.Kommunale Straßen (einschließlich Gehwege)

Kommunale Straßen befinden sich meist in städtischen Baugebieten, und der Straßenbelag wird leicht durch den Bau unterirdischer Rohrleitungen und umliegende Baustörungen beeinträchtigt. Geotextilien können die Vermischung von Straßenbelagserde mit oberen Pflastermaterialien (wie durchlässigen Ziegeln und Beton) verhindern und so eine durch Bodenpartikelverlust verursachte Straßenlockerung vermeiden. Gleichzeitig passen sie sich den geringen Belastungsanforderungen von Gehwegen an, reduzieren den Verlust von Grundmaterialien und verlängern die Lebensdauer von Straßenoberflächen.

3.Landstraßen/Straßen mit niedrigem Schwierigkeitsgrad

Der Straßenunterbau von Landstraßen besteht meist aus örtlich gewonnenem Flachboden oder einfachen Sandschichten mit geringer Tragfähigkeit. Kostengünstige Nadelvlies-Geotextilien können anstelle einiger Schotterpolster verlegt werden und so die Baukosten senken. Gleichzeitig wird dadurch verhindert, dass Regenwassererosion zu Bodenerosion im Straßenunterbau führt, die Erosionsbeständigkeit der Straße erhöht und der tägliche Wartungsaufwand reduziert.

4. Parkplatz/Parkstraße

Obwohl die Belastung dieser Straßenart geringer ist als die einer Autobahn, muss sie den lokalen Belastungen standhalten, die durch häufiges Anfahren und Anhalten der Fahrzeuge entstehen. Geotextilien können die Auswirkungen der Belastung auf den Straßenbelag abfedern und Risse in der Straßenoberfläche vermeiden. Bei Verwendung von durchlässigem Pflaster (z. B. durchlässigem Beton) können Geotextilien auch dazu beitragen, Regenwasser zu filtern, das Verstopfen der Pflasterlücken durch Sedimente zu verhindern und die Durchlässigkeitsfunktion sicherzustellen.


Geotextil unter Pflastersteinen


In den Kernanwendungsszenarien von Geotextilien, die nach Straßentypen klassifiziert sind, spielen Geotextilien eine differenzierte und kritische Rolle als Reaktion auf die Lastanforderungen, Straßenbedingungen und Umweltmerkmale verschiedener Straßen. In Autobahnen und Schnellstraßen werden Geotextilien hauptsächlich zwischen Straßenbetten und Asphaltoberflächenschichten sowie Wasserstabilitätsschichten verwendet. Sie können nicht nur die konzentrierte Belastung der langfristigen Fahrzeugverdichtung in weichen Bodenfundierungsabschnitten verteilt, um die Oberflächendepression und das Knacken von Straßenoberflächen zu vermeiden, sondern auch schnelles Wasser aus dem Straßenbett auszulösen, um Frostwager und Auftauungen in regnerischen oder gefrorenen Böden zu verhindern, insbesondere für Spannungskonzentrationsbereiche wie Brückenansätze und Rampen. Gemeinde Straßen (einschließlich Bürgersteige) befinden sich in städtischen Gebäudenclustern, und ihre Straßenbetten sind anfällig für Baustörungen. Geotextilien können das Mischen von Roadbett mit oberen Pflastersteinen verhindern und den Verlust von Bodenpartikeln und die Lockerung der Straßenoberfläche vermeiden. Gleichzeitig können sie sich an die Lichtlastanforderungen von Gehsteige anpassen, um den Grundverlust zu verringern und die Lebensdauer zu verlängern. Die Lagerkapazität von ländlichen Straßen und niedriggradigen Straßenabgrenzungen ist schwach und hauptsächlich aus lokalen Materialien. Durch das Verlegen von Geotextilien mit kostengünstigem Nadel kann einige Schichten des Steinkissens ersetzen, um die Baukosten zu senken, die durch Regenwassererosion verursachte Bodenerosion zu verhindern, die Erosionsbeständigkeit zu verbessern und die Wartungsfrequenz zu verringern. Obwohl die Ladung auf Parkplätzen und Parkstraßen relativ niedrig ist, können Geotextiles den lokalen Spannung pufferen, der durch häufige Start und Stoppen von Fahrzeugen verursacht wird, um Straßenrisse zu vermeiden. In Kombination mit durchlässiger Fahrbahn können sie auch beim Filtern von Regenwasser behilflich sein, verhindern, dass Sedimente Pflasterlücken blockieren und die normale Funktionen der durchlässigen Funktion sicherstellen.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x