Kies-Geotextil

1. Verstärkung und Stärkung:Geotextilien verfügen über eine hohe Zugfestigkeit, die Lasten effektiv verteilen, die Gesamtstabilität und Tragfähigkeit des Bodens verbessern und Verformungen und Rissen vorbeugen kann.

2. Isolierung und Schutz:Es kann Bodenschichten oder Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften isolieren, ihre Vermischung untereinander verhindern und die Integrität und Funktion jeder Schichtstruktur aufrechterhalten.

3. Entwässerungsfiltration:ermöglicht einen reibungslosen Wasserdurchfluss und verhindert gleichzeitig wirksam den Verlust von Bodenpartikeln. Es spielt eine Filterfunktion, die „durchlässig, aber undurchlässig“ ist, um ein Aushöhlen des Fundaments zu verhindern.

4. Effiziente Konstruktion, wirtschaftlich und langlebig:Leichtes Material und Rollenlieferung machen das Verlegen einfach, was erhebliche Material-, Arbeits- und Zeitkosten einspart und ist korrosionsbeständig, alterungsbeständig und hat eine lange Lebensdauer.


Produktdetails

Produkteinführung:

Kies-Geotextil ist ein durchlässiges Polymer (Kunststoff)-Textilmaterial, das speziell im Tiefbau verwendet wird. Es wird üblicherweise aus synthetischen Fasern wie Polyester (PET) und Polypropylen (PP) durch Verfahren wie Nadelfilzen, Weben oder Spinnvlies hergestellt und bildet ein tuchartiges Rollenmaterial, das in China allgemein als „Geotextil“ bekannt ist.

Seine Hauptfunktion besteht in der Interaktion mit Erde, Gestein oder anderen geotechnischen Baumaterialien, wobei ihm eine oder mehrere Funktionen wie Verstärkung, Schutz, Entwässerung, Filterung, Isolierung usw. zukommt.

Hauptmerkmale

1. Hohe Festigkeit und Haltbarkeit:Es verfügt über eine hohe Zug-, Reiß-, Berst- und Durchstoßfestigkeit.

2. Gute Durchlässigkeit und Filtration:Es hat eine poröse Struktur, die Wasser in einer Richtung senkrecht zu seiner Ebene ungehindert passieren lässt.

3. Isolationsfunktion:Wird zwischen zwei verschiedenen Bodenarten oder Materialien platziert. Verhindern Sie, dass sie sich miteinander vermischen, und erhalten Sie ihre jeweilige strukturelle Integrität und Leistung. So verhindern Sie beispielsweise, dass weicher Bauboden in die Kiesbasis eindringt, und erhalten die Dicke und Tragfähigkeit der Basis.

4. Verstärkungs- und Stärkungswirkung:Es hat eine hohe Zugfestigkeit und kann Lasten verteilen. Beim Vergraben im Boden kann die seitliche Verschiebung des Bodens begrenzt und die Belastung des Bodens durch Reibung mit dem Boden verteilt werden, wodurch die Festigkeit und Stabilität des Bodens erheblich verbessert wird, ähnlich wie bei „Stahlstangen in Stahlbeton“.

5. Schutzfunktion:Es verfügt über eine gute Dehnbarkeit und Pufferfähigkeit. Es kann als Pufferschicht dienen, um das Durchstechen der Geomembran (Sickerschutzmaterial) durch scharfe Steine ​​zu reduzieren oder zu verhindern und so die wasserdichte Schicht zu schützen.


Kies-Geotextil


6. Einfache Konstruktion und hoher wirtschaftlicher Nutzen:Geringes Gewicht, Rollenlieferung, einfache Handhabung und Verlegung. Reduzieren Sie die Menge an natürlichen Materialien wie Stein und Sand erheblich, sparen Sie Aushub- und Transportkosten, verkürzen Sie die Bauzeit und senken Sie die Gesamtprojektkosten.

Hauptkategorien

Geotextilien werden je nach Herstellungsverfahren und Struktur hauptsächlich in folgende Kategorien unterteilt:

1. Vlies-Geotextil:

Herstellungsverfahren: Durch Vernadelung oder thermische Bindung werden Kurzfasern oder Langfasern zufällig angeordnet.

Eigenschaften: Es sieht aus wie Filz, ist isotrop (mit geringen Leistungsunterschieden in alle Richtungen) und verfügt über gute Filter-, Drainage- und Isolationsfunktionen. Dies ist die am häufigsten verwendete Art von Geotextil.

Übliches Gewicht: 100 g/m² – 800 g/m² oder mehr.

2. Gewebtes Geotextil:

Herstellungsverfahren: Aus Faserfäden oder flachen Streifen in einer bestimmten Richtung gewebt, ähnlich dem Material gewebter Taschen.

Eigenschaften: Anisotropie (signifikanter Unterschied in der Festigkeit zwischen Kett- und Schussrichtung), hohe Zugfestigkeit und Elastizitätsmodul, wird hauptsächlich für Verstärkungs- und Festigungsanwendungen verwendet, aber die Filtrations- und Drainageleistung ist nicht so gut wie bei Vliesstoffen.


Kies-Geotextil


3. Gestricktes Geotextil:

Herstellungsverfahren: Hergestellt unter Verwendung einer gestrickten Spulenstruktur.

Eigenschaften: Relativ wenig aufgetragen, mit hoher Elastizität, geeignet für einige spezielle Verstärkungsanwendungen.


Produktparameter:


 Projekt

 metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Blende 0,90 (0,95)/mm

0.05~0.30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80


Produktanwendungen:

1. Wasserbautechnik

Sickerwasser- und Hangschutz für Dämme und Kanäle: Verwenden Sie Geotextilien, um den Füllboden und das Fundament des Dammkörpers zu isolieren und so ein Überquellen der Rohre zu verhindern. Legen Sie sie auf die Oberfläche des Damms, um den Boden vor dem Wegspülen durch fließendes Wasser zu schützen.

Flussregulierung: Dient der Verstärkung von Flussufern, der Gestaltung von Flussbetten und der Verringerung der Erosion von Uferböschungen durch den Wasserfluss.


Kies-Geotextil


2. Verkehrstechnik

Straßen- und Eisenbahnunterbau: Isolieren Sie den Untergrundboden vom Polstermaterial (z. B. Kies), um ein Absinken des Untergrunds zu verhindern. Verstärktes Fundament aus weichem Boden zur Verbesserung der Tragfähigkeit.

Straßeninstandhaltung: Legen Sie es zwischen die alte und die neue Straßenoberfläche, um Reflexionsrisse zu reduzieren und die Lebensdauer der Straßenoberfläche zu verlängern.

3. Kommunaltechnik

Unterirdisches Entwässerungssystem: Wird als Filterschicht für Regenwasserleitungen und Kläranlagen verwendet, um zu verhindern, dass Sedimente die Rohre verstopfen.

Deponie: dient als Isolier- und Filterschicht, um eine Verunreinigung von Boden und Grundwasser durch Sickerwasser zu verhindern.

4. Architektur und Bergbau

Gebäudefundament: Weichen Untergrund behandeln und Setzungen durch Verstärkung reduzieren.

Bergbautechnik: Wird zum Schutz vor Versickerung, zur Filterung und Kontrolle von Abwasser- und Rückstandslecks in Rückstandsdämmen verwendet.

5. Landwirtschaft und Umweltschutz

Wasserschutz in der Landwirtschaft: Wird zur Verhinderung von Versickerung und Entwässerung von Bewässerungskanälen verwendet, wodurch die Effizienz der Wasserressourcennutzung verbessert wird.

Ökologische Sanierung: Ökologischer Hangschutz von Flüssen und Feuchtgebieten, kombiniert mit Vegetationsbepflanzung, Ausgleichsschutz und ökologischen Funktionen.


Kies-Geotextil


Geotextilien sind aufgrund ihrer Multifunktionalität, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit zu einem unverzichtbaren Material im modernen Tiefbau geworden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der technischen Qualität, der Kostensenkung und dem Schutz der Umwelt. Mit der Weiterentwicklung der Technologie erweitern sich ihre Anwendungsbereiche ständig.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x