Lösungen zur Schlammentwässerung
1. Langlebige Materialien:Der Geotextilbeutel besteht aus hochfestem Geotextil, das eine hohe Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung, chemische Korrosion und mikrobielle Erosion aufweist. Er weist eine gute Verschleißfestigkeit in komplexen Umgebungen wie Flussufern und Küsten auf und kann über lange Zeit stabil verwendet werden.
2. Flexible Größe:Der Durchmesser lässt sich nach Bedarf anpassen und der Volumeneinstellbereich ist groß. Er kann entsprechend der Raumgröße verschiedener Standorte und dem erforderlichen Volumen des Projekts individuell angepasst werden.
3. Praktische Konstruktion: Die Handhabung ist einfach, es sind nur wenige unterstützende Einrichtungen erforderlich und das Bauwerk kann direkt in komplexem Gelände, beispielsweise unter Wasser, errichtet werden, ohne dass Fangedämme gebaut werden müssen, was die Bauzeit erheblich verkürzt.
4.Umweltfreundlich und effizient:Bei der Behandlung von Schlamm und Klärschlamm ist die Feststoffrückhalterate hoch und die schädlichen Elemente im gefilterten Wasser werden stark reduziert, sodass die Standards für die Einleitung oder Wiederverwertung erfüllt werden.
Produkteinführung:
Lösungen zur Schlammentwässerungist eine große röhrenförmige Struktur, die sorgfältig aus hochfestem Geotextilgewebe genäht wird. Das Material besteht hauptsächlich aus hochfestem Polypropylen, das dem Schlauchbeutel nicht nur hervorragende physikalische Eigenschaften verleiht, sondern ihm auch eine gute chemische Stabilität verleiht. Durchmesser und Länge des Schlauchbeutels können flexibel an die tatsächlichen Anforderungen des Projekts angepasst werden, mit einer großen Bandbreite an Volumenänderungen. Egal, ob es sich um ein groß angelegtes Wasserschutzprojekt oder ein kleines Flussregulierungsprojekt handelt, es lassen sich passende Größenspezifikationen finden. In Bezug auf die Produktionstechnologie werden spezielle Web- und Nähtechniken eingesetzt, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Gesamtstruktur des Schlauchbeutels zu gewährleisten.
Produktmerkmale:
1. Hohe Festigkeit und Haltbarkeit:Das Geotextil aus hochfestem Polypropylen hat eine Zugfestigkeit von 50–200 kN/m und hält erheblichen Druck- und Zugbelastungen stand. Es ist beständig gegen UV-Strahlung, chemische Korrosion und mikrobielle Erosion und kann auch in rauen Umgebungen lange Zeit stabil eingesetzt werden, was die Kosten für einen späteren Austausch erheblich reduziert.
2. Effiziente Entwässerung:Die Gewebeporenstruktur ist präzise konstruiert und die entsprechende Porengröße ist geeignet. Beim Befüllen von Materialien werden der Flüssigkeitsdruck im Beutel und die Filterstruktur genutzt, um eine schnelle Trennung von Schlamm und Wasser zu erreichen. Beispielsweise kann bei einem Schlammentwässerungsprojekt das Schlammvolumen innerhalb eines Monats um mehr als 90 % reduziert werden, und das entwässerte saubere Wasser kann die Abflussnormen erfüllen oder recycelt werden.
3. Bequeme Konstruktion:Nach dem Zusammenklappen hat es ein geringes Volumen und ein geringes Gewicht, was den Transport und die Handhabung erleichtert. Der Bau ist einfach, erfordert nur geringe Anforderungen an die Fachkenntnisse des Personals und erfordert keine großen und komplexen Geräte, was zu einem geringen Stromverbrauch führt. Es kann direkt in komplexem Gelände, beispielsweise unter Wasser, errichtet werden, ohne dass Fangdämme errichtet werden müssen, was die Bauzeit erheblich verkürzt.
4. Flexible Größe:Unabhängig davon, ob es sich um ein kleines lokales Schutzprojekt oder ein großes Meeresgewinnungsprojekt handelt, kann es eine geeignete Größe und starke technische Anpassungsfähigkeit bieten.
5. Grüner Umweltschutz:Bei der Behandlung von Schlamm und Klärschlamm ist die Feststoffrückhalterate hoch und die Schadstoffe im gefilterten Wasser werden stark reduziert, wodurch die Ableitungs- und Recyclingstandards eingehalten werden können. Das verfestigte Sediment kann wiederverwendet werden, beispielsweise als Verfüllboden und Grünerde, was dem Konzept des grünen Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung entspricht.
6. Erschwinglich:Komfortables Bauen reduziert die Kosten für Ausrüstung, Arbeit und Bau, während langlebige Produkte die Wartungs- und Austauschkosten in späteren Phasen senken. Bei Großprojekten kann im Vergleich zu herkömmlichen Materialien viel Geld gespart und erhebliche wirtschaftliche Vorteile erzielt werden.
Produktparameter:
Projekt |
Einheit |
CWGD50S |
CWGD90/120 |
CWGD90S |
CWGD100S |
CWGD120S-B |
CWGD120S-C |
CWGD130S |
CWGD200S-C |
|
Zugfestigkeit-radial |
kN/m |
55 |
90 |
90 |
100 |
130 |
130 |
130 |
220 |
|
Zugfestigkeit-Schuss |
50 |
120 |
90 |
100 |
120 |
120 |
130 |
210 |
||
Dehnungsdehnung-radial |
% |
16±1 |
12±1 |
9±1 |
10±1 |
10±1 |
10±1 |
10±1 |
12±1 |
|
Dehnungsdehnung - Schuss |
10±1 |
8±1 |
8±1 |
8±1 |
8±1 |
8±1 |
8±1 |
8±1 |
||
Bruchfestigkeit bei 2% Dehnung |
Kettrichtung |
kN/m |
5/15 |
14/40 |
30/30 |
30/30 |
20/40 |
22/40 |
20/45 |
15 |
Bruchfestigkeit bei 5% Dehnung |
Kettrichtung |
kN/m |
14/33 |
38/90 |
75/75 |
75/75 |
80/100 |
84/40 |
80/110 |
90 |
Masse-Flächen-Verhältnis |
g/m² |
285 |
440 |
390 |
430 |
540 |
540 |
560 |
850 |
|
Gelenkzugfestigkeit |
kN/m |
35 |
90 |
60 |
70 |
100 |
100 |
110 |
170 |
|
Statische Berstfestigkeit (CBR) |
KN |
5 |
10 |
10 |
13 |
15 |
15 |
16 |
22 |
|
Dynamische Perforation |
mm |
10 |
8 |
12 |
12 |
10 |
10 |
11 |
8 |
|
Äquivalente Blende (0g0) |
mm |
0.9 |
0.48 |
0.52 |
0.45 |
0.4 |
0.3 |
0.43 |
0.4 |
|
Durchlässigkeit (Q50) |
L/m²/s |
200 |
40 |
20 |
15 |
12 |
6.5 |
15 |
15 |
|
UV-Beständigkeit (500 Stunden hohe Lagerbeständigkeit) |
% |
90 |
90 |
85 |
85 |
85 |
85 |
85 |
85 |
|
Produktanwendungen:
1. Böschungssicherung:Es kann zum Schutz und zur Verstärkung temporärer oder permanenter Dämme und Flussufer eingesetzt werden. Durch Füllmaterialien wie Sand und Erde wird die Stabilität des Damms erhöht und er kann Gefahren wie Überschwemmungen und Erosion durch Wasserströmungen standhalten und spielt eine wichtige Rolle beim Hochwasserschutz während der Flusshochwassersaison.
2. Landgewinnung und Fangedammbau:Bei der Landgewinnung und dem Bau künstlicher Inseln können Geotextilsäcke als Fangedammstrukturen eingesetzt werden. Durch die Nutzung der Möglichkeit, lokale Materialien zu gewinnen (z. B. durch die Gewinnung von Meeresbodensediment zum Verfüllen), kann schnell ein geschlossener Fangedammraum errichtet werden, der die Voraussetzungen für die anschließende Landentwicklung und den Infrastrukturbau schafft.
3. Schlammentwässerungsbehandlung:Weit verbreitet in der Schlammbehandlung von Flüssen, Seen und Meeren sowie in der kommunalen und industriellen Schlammbehandlung. Der Schlamm wird in Geotextilsäcke gefüllt und nach einer effizienten Entwässerung wird das Schlammvolumen deutlich reduziert, was den anschließenden Transport und die Entsorgung erleichtert. Entwässertes, sauberes Wasser kann die Abwassernormen erfüllen oder recycelt werden. Verfestigtes Sediment kann auch für sekundäre Zwecke wie Grünerde und Verfüllerde verwendet werden, wodurch sowohl der Umweltschutz als auch das Ressourcenrecycling profitieren.
4. Altlastensanierung:In einigen Bereichen mit kontaminierten Böden, beispielsweise bei der Behandlung von mit Dioxinen kontaminiertem Boden, kann die Geotextilsacktechnologie zum Einsatz kommen, um Wartungssysteme zu bauen, das Wasser in stark feuchten, kontaminierten Böden zu filtern, Schadstoffe in den Säcken zurückzuhalten, ihre Ausbreitung zu verhindern und bei der Sanierung kontaminierter Standorte zu helfen.
5. Strandschutz und Küstenschutz:Der Geotextilsack wird senkrecht zur Küstenlinie angebracht, wodurch Sandverlust wirksam verhindert, der Erosion des Strandes und der Küstenlinie durch Wellen entgegengewirkt, die ökologische Umwelt der Küste geschützt, die Wiederherstellung und Stabilität des Strandes in seinem natürlichen Zustand gefördert und die manuellen Wartungskosten gesenkt werden können.
6. Erhaltung von Feuchtgebieten und der ökologischen Umwelt:Es können künstliche Küstenlinien angelegt werden, hinter denen sich natürlicher Meeressand ablagert und so Grundvoraussetzungen für die Bildung und Entwicklung von Feuchtgebietsökosystemen geschaffen werden. Gleichzeitig können Geotextilbeutel nach der UV-Schutzbehandlung abgedeckt oder direkt freigelegt werden, wodurch der umliegende ökologische Lebensraum bei jedem Wetter geschützt wird.
Bagger- und Entwässerungsbeutel,Mit ihrem einzigartigen Produktdesign und ihren hervorragenden Produkteigenschaften haben sie sich in vielen Bereichen wie Wasserschutz, Umweltschutz und Küstenschutz als besonders vorteilhaft erwiesen. Ihre Eigenschaften wie hohe Festigkeit, gute Drainage, einfache Konstruktion und flexible Größe bieten nicht nur zuverlässige Lösungen für verschiedene Projekte, sondern bringen auch wirtschaftliche und ökologische Vorteile. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der wachsenden Anwendungserfahrung werden Geotextilsäcke im Ingenieurbau der Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen und kontinuierlich zum Infrastrukturbau, zum Umweltschutz und anderen Aufgaben beitragen.






