Geotech-Gewebe für Stützmauern

1. Starke Verstärkung und Anti-Rutsch:Verbessern Sie die Integrität von Stützmauern und Hinterfüllböden, verteilen Sie den seitlichen Bodendruck, verringern Sie das Risiko des Abrutschens und Umkippens von Mauern und verbessern Sie die strukturelle Stabilität.

2. Präzise Antifiltration und Anti-Rohrstoß:Filtern Sie feine Partikel im Verfüllboden, ermöglichen Sie das Eindringen und Ableiten von Wasser, vermeiden Sie Bodenverlust, der zu Hohlräumen und Setzungen in Wänden führt, und sorgen Sie für eine reibungslose Entwässerung.

3. Isolierung und Schutz zur Verschleißminderung:Trennen Sie unterschiedliche Verfüllmaterialien (wie Sand und Ton), um eine Materialvermischung zu verhindern. Gleichzeitig schützt es die Wand vor scharfkantigem Abrieb und verlängert ihre Lebensdauer.

4. Starke Anpassungsfähigkeit und einfache Konstruktion:Das Material lässt sich leicht schneiden und entsprechend der unregelmäßigen Kontur von Stützmauern verlegen. Es eignet sich für verschiedene Arten von Wänden wie Schwerkraft- und Kragwände und verkürzt so die Bauzeit.


Produktdetails

Produkteinführung:

Geotextil für Stützmauern ist ein leistungsstarkes Geokunststoffmaterial, das speziell für den Stützmauerbau entwickelt wurde. Es wird aus hochfestem Polypropylen (PP) oder Polyester (PET) als Rohstoff im Nadel- (Vlies-) oder Webverfahren hergestellt. Einige Produkte werden zudem einer speziellen Alterungs- und Korrosionsschutzbehandlung unterzogen. Seine Hauptfunktion besteht darin, die vier Hauptfunktionen Verstärkung, Filterung, Isolierung und Schutz zwischen Stützmauer und Verfüllboden bzw. in der Schichtstruktur des Verfüllbodens zu übernehmen. Es löst die Probleme „übermäßiger Seitendruck, Bodenerosion, Drainageverstopfung und Materialverschleiß“ im Stützmauerbau und bietet strukturelle Stabilitätsgarantie für verschiedene Arten von Stützmauern, wie z. B. Schwerkraft-, Kragträger- und bewehrte Erdmauern. Es ist ein wichtiges Trägermaterial zur Verbesserung der Tragfähigkeit und Lebensdauer von Stützmauern.


Geotech-Gewebe für Stützmauern


Produktmerkmale:


1. Hochfeste Verstärkung, gegen seitlichen Druck und gegen Umkippen:Durch Filamentweben oder hochdichte Nadelvliestechnologie kann die Längs-/Querzugfestigkeit 30–80 kN/m erreichen und die Reißfestigkeit ist ausgezeichnet. Nach dem Verlegen kann es mit dem Hinterfüllboden eine „Verbundstruktur“ bilden, die den seitlichen Bodendruck, der von der Stützmauer getragen wird, effektiv verteilt und das Rutschen, Umkippen oder Reißen der Mauer durch ungleichmäßigen Druck reduziert. Besonders geeignet für komplexe Stützmauerszenarien wie hohe Füllung und weiches Bodenfundament.

2. Präzise Antifiltration, Anti-Surge und stabil:Die Gewebeporen sind wissenschaftlich darauf ausgelegt, feine Partikel (wie Ton und Schluff) im Verfüllboden zu filtern und so deren Feuchtigkeitsverlust zu verhindern und die Bildung von Hohlräumen in der Stützmauer zu vermeiden, die zu strukturellen Setzungen führen können. Außerdem können Regen- und Grundwasser problemlos eindringen und abfließen, der Porenwasserdruck des Verfüllbodens wird reduziert, das Phänomen des „Rohrstoßes“ wird verhindert und die langfristige Stabilität der Stützmauern sichergestellt.

3. Isolierung und Schutz, Verlängerung des Lebens und Reduzierung von Verlusten:Es kann den Hauptkörper der Stützmauer (wie Beton und Steine) wirksam vom Verfüllmaterial trennen und so verhindern, dass scharfe Schottersteine ​​und harte Blöcke die Maueroberfläche direkt abnutzen und strukturelle Verluste der Mauer reduziert werden. Gleichzeitig wird Verfüllerde unterschiedlicher Körnung (wie Sandschichten und Tonschichten) isoliert, um zu verhindern, dass Materialvermischungen zu schlechter Entwässerung oder verringerter Tragfähigkeit führen und die Gesamtlebensdauer der Stützmauer verlängern.

4. Hohe Anpassungsfähigkeit und einfache Konstruktion, Kostensenkung und Effizienzsteigerung:Das Material ist flexibel und leicht und kann entsprechend der Kontur der Stützmauer (z. B. Bogen- und Linienformen) frei zugeschnitten und gespleißt werden, ohne dass professionelle und komplexe Ausrüstung erforderlich ist. Es eignet sich für verschiedene Arten von Stützmauern wie Schwerkraft-, Krag- und bewehrte Erdmauern. Es ermöglicht eine schnelle Montage der Basisschicht und verkürzt die Bauprozesse. Im Vergleich zu herkömmlichen Schutzmaterialien kann es die Bauzeit um etwa 30 % verkürzen und die Arbeitskosten senken.


Geotech-Gewebe für Stützmauern


Produktparameter:


 Projekt

metrisch

Nennfestigkeit/(kN/m)

6

9

12

18

24

30

36

48

54

1

Längs- und Querzugfestigkeit / (kN/m) ≥          

6

9

12

18

24

30

36

48

54

2

Maximale Dehnung bei Höchstlast in Längs- und Querrichtung/%

30~80

3

CBR-Spitzendurchdringungsfestigkeit /kN ≥

0.9

1.6

1.9

2.9

3.9

5.3

6.4

7.9

8.5

4

Reißfestigkeit längs und quer /kN

0.15

0.22

0.29

0.43

0.57

0.71

0.83

1.1

1.25

5

Äquivalente Apertur O.90(O95)/mm

0,05 ~ 0,30

6

Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient/(cm/s)

K× (10-¹~10-), wobei K=1,0~9,9

7

Breitenabweichungsrate /% ≥                               

-0.5

8

Abweichungsrate der Flächenmasse /% ≥                  

-5

9

Dickenabweichungsrate /% ≥                          

-10

10

Dickenvariationskoeffizient (CV)/% ≤                    

10

11

Dynamische Perforation

Einstichlochdurchmesser/mm ≤

37

33

27

20

17

14

11

9

7

12

Längs- und Querbruchfestigkeit (Greifmethode)/kN   ≥        

0.3

0.5

0.7

1.1

1.4

1.9

2.4

3

3.5

13

UV-Beständigkeit (Xenon-Bogenlampen-Methode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

70

14

UV-Beständigkeit (Fluoreszenz-UV-Lampenmethode)

Beibehaltungsrate der Längs- und Querfestigkeit % ≥

80


Produktanwendungen:


Geotech-Gewebe für Stützmauern


1. Schwerkraftstützmauertechnik:Bei Schwerkraftstützmauern aus Ziegeln, Steinen und Beton (häufig an städtischen Straßenhängen und Gemeindemauern zu finden) werden sie zwischen der Mauer und dem Verfüllboden verlegt, um durch ihre Antifiltrationsfunktion Bodenverluste zu verhindern. Gleichzeitig dient die Bewehrungsleistung dazu, den seitlichen Druck zu verteilen und Risse und ein Kippen der Mauer durch langfristige Kompression zu vermeiden.

2. Stützmauerbau aus bewehrter Erde:Als eines der zentralen „Verstärkungsmaterialien“ von Stützmauern aus verstärkter Erde wird es geschichtet und in Verfüllerde eingelegt, um mit der Erde eine verstärkte Verbundstruktur zu bilden. Dadurch wird die Gesamtscherfestigkeit der Verfüllerde erheblich verbessert und es kann an Szenarien wie Autobahnen und Bahnhänge angepasst werden, die eine hohe Tragfähigkeit erfordern. Die Größe der Stützmauern wird reduziert und die Konstruktionskosten werden gesenkt.

3. Konstruktion von freitragenden/abgestützten Stützmauern:Im Hinterfüllbereich von freitragenden und abgestützten Stützmauern aus Stahlbeton (meist auf großen Parkplätzen und in Industriegebieten verwendet) wird es in der Nähe der Fuß- und Fersenpartie der Mauer verlegt, um den Hinterfüllboden vom Mauerfundament zu isolieren, zu verhindern, dass feine Bodenpartikel die Entwässerungslöcher des Fundaments verstopfen, und die Mauerbewehrung vor Bodenkorrosion zu schützen.

4. Ökologische Stützwandtechnik:Bei ökologischen Stützmauern wie Beton zum Bepflanzen mit Gras und ökologischen Gabionen werden sie zwischen ökologischen Materialien und Verfüllerde verlegt, wodurch die Bodenstabilität durch eine Antifiltrationsfunktion gewährleistet und eine Beeinträchtigung des Pflanzenwachstums durch Bodenerosion verhindert wird. Außerdem kann dadurch verhindert werden, dass die Poren ökologischer Materialien durch Feinerde verstopft werden, die ökologische Durchlässigkeit von Stützmauern erhalten und die Mauern an ökologische Umgebungen wie städtische Flüsse und Feuchtgebiete angepasst werden.


Geotech-Gewebe für Stützmauern


Das Geotech-Gewebe für Stützmauern bietet die Hauptvorteile „verstärkte Druckfestigkeit, Bodenstabilisierung gegen Filtration, Isolationsschutz und Anpassungsfähigkeit für eine einfache Konstruktion“ und erfüllt damit genau die Anforderungen an strukturelle Stabilität und Langlebigkeit im Stützmauerbau. Ob zum Schutz traditioneller Schwerkraft-Stützmauern, zur Verstärkung anspruchsvoller Stützmauern aus verstärkter Erde oder zur funktionalen Anpassung ökologischer Stützmauern – durch wissenschaftliche Leistungsplanung bietet es zuverlässige Garantien für die Konstruktion – reduziert Sicherheitsrisiken wie Wandrutschen und -setzungen, verlängert die Lebensdauer und senkt die Wartungskosten. Als „unsichtbarer Wächter“ im Stützmauerbau vereint dieses Produkt Funktionalität und Wirtschaftlichkeit und ist ein unverzichtbares Trägermaterial zur Verbesserung der Qualität und Optimierung der Effizienz verschiedener Stützmauerprojekte.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x